
Leitung: Franziska Hatz
Mit Walletschek setzt Franziska Hatz neue Maßstäbe bei Laien-Akkordeon-
Ensembles: Was einst als reines Amateur-Ensemble begann, hat sich zu einem vielseitig beeindruckenden Kunstprojekt weiterentwickelt. Diese Transformation wird im Engagement und der Leidenschaft der TeilnehmerInnen hörbar, sichtbar, spürbar. Mit packenden Neu-Kompositionen wurden auch neue Ausdrucksformen gefunden.
Seit sieben Jahren begeistern die etwa 20 Walletschek-AkkordeonistInnen ihr
Publikum mit wachsender musikalischer Vielfalt und großer Freude am Musizieren.
Das speziell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten eines Akkordeon-Orchesters ausgerichtete Repertoire zeitgenössischer KomponistInnen wie Richie Winkler, Tino Klissenbauer, Wolfram Wagner, Alexander Xidi Christof, Manuela Gößnitzer; Flo Zack, Tini Trampler und Franziska Hatz feiert das Zusammenspiel von Anfängern, Fortgeschrittenen und Musikprofis.
Walletschek nimmt regelmäßig an Konzerten (u.a. mit Chor Novacek) und an einer Vielzahl von musikalischen Projekten in ganz Österreich teil. Zum Beispiel die Großraum-Performance im Schloss Lind, Neumarkt/Stmk, oder der Performance-Brunch in Wien. Das Ensemble ist jederzeit bereit Kreativität in neuen Sessions, in Tanz- oder auch Theaterprojekten aufblühen zu lassen.
„Wir freuen uns auf überraschende Kooperationen und darauf, gemeinsam
Kunst zu erleben und zu gestalten!“
2021 wurde die erste CD Namens "Konterfei" veröffentlicht - erhältlich hier:


Walletschek & Novacek 2021 CD "Konterfei"

KONTERFEI - Großmütterchen Hatz & Walletschek
